Planung in Zeitblöcken: Struktur ohne Starrheit
									Skizziere am Sonntag dein Wochenbild: drei Hauptziele, dazu grobe Blöcke für Tiefenarbeit, Kommunikation und Erholung. Plane Tagesfenster, aber bleib menschlich flexibel. Poste dein Wochenmotto, wir inspirieren uns gegenseitig.								
				Planung in Zeitblöcken: Struktur ohne Starrheit
									Plane zwischen Terminen 10–15 Minuten Puffer für Notizen, Atemzug und kurzen Reset. So schließt du Schleifen und reduzierst geistiges Rauschen. Welche Pufferdauer funktioniert für dich am besten? Teile deine Erfahrung.								
				Planung in Zeitblöcken: Struktur ohne Starrheit
									Starte jeden Morgen mit einem 5-Minuten-Ritual: drei wichtigste Aufgaben, ein Selbstfürsorge-Moment, ein mutiger Schritt. Abends kurzes Check-out. Abonniere, wenn du unsere Printable-Vorlage für dieses Ritual erhalten möchtest.								
				
				
															
															
															
															
															